Kürbis Cupcakes

Kürbis Cupcakes
Momentan bin ich richtig im Kürbis Fieber. Da darf ein Rezept für Kürbis Cupcakes mit Frosting natürlich nicht fehlen. Ich bin richtig begeistert, wie saftig und leicht die Muffins durch das Kürbispüree werden. Dazu noch ein Topping aus Sahne und Quark und ich kann den Herbst auf der Zunge schmecken. Das Beste ist, ihr könnt den Teig für die Muffins super schnell nur in einer Schüssel mit einem Teigschaber zusammenrühren, also minimaler Aufwand für maximalen Geschmack.

Kürbis Cupcakes backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diese weichen Muffins mit Kürbis zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox.
1. Schritt: Muffinteig zubereiten
Die Eier mit Zucker und dem Kürbispüree in eine Schüssel geben. Mehl mit Backpulver, Mandeln und Kürbisgewürz vermengen und zu den feuchten Zutaten hinzufügen. Langsam verrühren und mit der Öl-Milch Mischung abwechselnd zu einem glatten Teig vermengen.
2. Schritt: Kürbismuffins backen
Ein Muffinblech vorbereiten und ca. 2 EL von dem Kürbisteig in die Formen füllen. Bei 180°C Umluft für 15-20 min backen. Die Muffins danach ca. 20 min abkühlen lassen.
3. Schritt: Frosting für Kürbis Cupcakes zubereiten
In der Zwischenzeit die Sahne mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen. Den Quark unterheben und alles zu einer glatten Creme verrühren. Wer mag, kann gerne noch etwas Zimt in das Topping geben, das macht die Cupcakes noch etwas herbstlicher.
4. Schritt: Frosting auftragen
Die Sahne-Quark Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Kürbis Muffins spritzen. Perfekt für herbstliche, verregnete Tage. So könnt ihr euch ein bisschen gute Laune ins Wohnzimmer holen. Lasst es euch schmecken!


Tipps & Tricks für Kürbis Cupcakes
Tipp 1: Kürbispüree zubereiten
Kürbispüree kannst du ganz einfach selber herstellen. Ich verwende dazu einen Hokkaido Kürbis, den ich mit Schale in kleine Würfel schneide und in einem Topf mit kochendem Wasser einige Minuten gare. Danach wird das überschüssige Wasser abgegossen und der Kürbis klein gestampft oder püriert. So einfach hast du frisches Kürbispüree selber hergestellt
Tipp 2: Muffinblech oder Muffinförmchen verwenden?
Ich fülle den Teig meistens in kleine Silikon Muffin Förmchen oder Papierförmchen und setze diese danach in ein Muffinblech. So behalten sie ihre Form und verlaufen nicht. Außerdem lassen sie sich aus den Silikonformen leicht lösen und sind besser zu reinigen als wenn du den Teig direkt in ein Muffinblech füllst
Tipp 3: Kürbis Cupcakes aufbewahren
am Längsten halten sich die Muffins in einer luftdicht verschlossenen Tupperdose an einem kalten Ort frisch. So kannst du sie für deinen Sonntagskaffe oder den Besuch gut vorbereiten und sie halten sich zwei bis drei Tage
Kürbis Cupcakes
Kochutensilien
- 1 große Rührschüssel
- 1 Muffinblech 12er
Zutaten
Muffinteig
- 200 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 3 TL Backpulver
- 2 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 200 g Kürbispüree
- 80 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
- 200 ml Pflanzenmilch
Topping
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 150 g Magerquark
- 2 EL Zucker
Anleitungen
- Die Eier mit Zucker und dem Kürbispüree in eine Schüssel geben. Mehl mit Backpulver, Mandeln und Kürbisgewürz vermengen und zu den feuchten Zutaten hinzufügen. Langsam verrühren und mit der Öl-Milch Mischung abwechselnd zu einem glatten Teig vermengen.
- Ein Muffinblech vorbereiten und ca. 2 EL von dem Kürbisteig in die Formen füllen. Bei 180°C Umluft für 15-20 min backen. Die Muffins danach ca. 20 min abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen. Den Quark unterheben und alles zu einer glatten Creme verrühren. Wer mag, kann gerne noch etwas Zimt in das Topping geben, das macht die Cupcakes noch etwas herbstlicher.
- Die Sahne-Quark Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Kürbis Muffins spritzen. Perfekt für herbstliche, verregnete Tage. So könnt ihr euch ein bisschen gute Laune ins Wohnzimmer holen. Lasst es euch schmecken!
Wenn du meine Kürbis Muffins nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…


