Milchbrötchen mit Kürbis
Weiche Milchbrötchen mit Kürbis sind der perfekte Begleiter auf deinem Frühstückstisch. Sie werden aus einem frischem Hefeteig zubereitet, der ganz ohne tierische Produkte auskommt und trotzdem schön fluffig wird. Das Besondere hierbei ist das Kürbispüree, das du entweder fertig kaufen oder selber herstellen kannst. Du wirst keinen Unterschied zu normalem Hefeteig schmecken.

Milchbrötchen mit Kürbis backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diese weichen Schoko Milchbrötchen mit Kürbis zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox.
1. Schritt: Hefeteig zubereiten
Das Mehl mit Kürbispüree, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Trockenhefe darin auflösen. Die Margarine ebenfalls schmelzen und alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
2. Schritt: Milchbrötchen mit Kürbis formen
Wenn der Teig für die Kürbisbrötchen aufgegangen ist, noch einmal mit etwas Mehl durchkneten. Die Schokotropfen zu dem Teig geben und gleichmäßig einarbeiten. Den Teig halbieren und jeweils 8 Portionen abteilen. Daraus kleine Brötchen formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Bei 180°C Umluft für ca. 15 min backen bis sie leicht braun sind.
3. Schritt: Servieren & genießen
Danach die Milchbrötchen etwas abkühlen lassen und lauwarm zum Frühstück oder nachmittags zum Kaffee servieren.
Tipps & Tricks für diese veganen Milchbrötchen mit Kürbis
Tipp 1: der perfekte Hefeteig
Hefeteig zuzubereiten ist gar nicht so schwer. Wichtig ist, dass du die Hefe in zimmerwarmer Milch auflöst und dass der Teig an einem warmen Ort gehen kann. Die richtige Temperatur ist entscheidend, damit der Hefeteig schön aufgeht
Tipp 2: Kürbispüree zubereiten
Kürbispüree kannst du ganz einfach selber herstellen. Ich verwende dazu einen Hokkaido Kürbis, den ich mit Schale in kleine Würfel schneide und in einem Topf mit kochendem Wasser einige Minuten gare. Danach wird das überschüssige Wasser abgegossen und der Kürbis klein gestampft oder püriert. So einfach hast du frisches Kürbispüree selber hergestellt
Tipp 3: Milchbrötchen aufbewahren
Wenn du die Milchbrötchen mit Kürbis nicht direkt an einem Tag aufisst, bewahre sie am Besten in einer luftdicht verschlossenen Tupperdose im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort auf, so halten sie sich 2-3 Tage. Wenn du sie weiter essen möchtest, erwärme sie kurz als Ganzes in der Mikrowelle auf Zimmertemperatur oder schneide sie halb durch und erwärme sie im Toaster. Dadurch werden sie wieder schön weich und frisch
Tipp 4: Milchbrötchen einfrieren
du kannst die Milchbrötchen auch super als Ganzes einfrieren. Dafür entweder in eine Tupperdose oder einen Gefrierbeutel packen und wenn du wieder Appetit darauf hast, kurz im Backofen oder in der Mikrowelle wieder auftauen
Diese Milchbrötchen mit Kürbis & Schokolade sind…
- vegan
- leicht vorzubereiten
- perfekt für ein gemütliches Frühstück
- super fluffig
- mega weich und lecker
- einfrierbar
Milchbrötchen mit Kürbis
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 g Kürbipüree
- 100 g Zucker
- 50 g Margarine
- 150 ml Pflanzenmilch
- 1 Prise Salz
- Schokoladendrops
Anleitungen
- Das Mehl mit Kürbispüree, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Trockenhefe darin auflösen. Die Margarine ebenfalls schmelzen und alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Wenn der Teig für die Kürbisbrötchen aufgegangen ist, noch einmal mit etwas Mehl durchkneten. Die Schokotropfen zu dem Teig geben und gleichmäßig einarbeiten. Den Teig halbieren und jeweils 8 Portionen abteilen. Daraus kleine Brötchen formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Bei 180°C Umluft für ca. 15 min backen bis sie leicht braun sind.
- Danach die Milchbrötchen etwas abkühlen lassen und lauwarm zum Frühstück oder zum Kaffee servieren.Lasst es euch schmecken!
Wenn du meine Schoko Milchbrötchen mit Kürbis nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…


