Spritzgebäck

Spritzgebäck
Spritzgebäck war der Klassiker bei meiner Oma in der Vorweihnachtszeit. Ich erinnere mich noch daran, wie wir als Kinder das Gebäck in die Schokolade getaucht haben und der ganze Küchentisch von Backblechen mit Plätzchen bedeckt war. Meine Mutter hat die Kekspresse nie angerührt. Nun ist sie in meinen Besitz übergegangen und ich werde die Familientradition wieder aufleben lassen. Deshalb gibt es dieses Jahr zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder Spritzgebäck, als Erinnerung an die Oma, ein echtes Herzensrezept. Ich hoffe, es gefällt euch genau so gut wie mir.

Spritzgebäck selber backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses einfache & leckere Gebäck selber zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox.
Für das Spritzgebäck benötigst du folgende Zutaten:
- Butter
- Puderzucker
- Eier
- Mehl
- Zitronenschale (optional)
- Vanilleextrakt (optional)
1. Schritt: Plätzchenteig zubereiten
Für den Teig Mehl mit Butter oder Margarine, Ei, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in kleinen Portionen in die Kekspresse oder den Fleischwolf geben, eine Scheibe eurer Wahl einsetzen und den Teig auf ein Backblech spritzen.
2. Schritt: backen & dekorieren
Den Backofen bei Umluft auf 180°C vorheizen und die Kekse darin für 8-10 min backen. Je nachdem, welche Keksform ihr gewählt habt, müssen die Kekse noch etwas länger im Ofen bleiben bis sie gar sind. Danach könnt ihr sie heraus nehmen und nach Belieben mit Kuvertüre oder Zuckerglasur verzieren.

Spritzgebäck
Zutaten
- 300 g Mehl
- 200 g Butter oder Margarine
- 1 Ei
- 100 g Puderzucker
- Zitronenabrieb
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Für den Teig Mehl mit Butter oder Margarine, Ei, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in kleinen Portionen in die Kekspresse oder den Fleischwolf geben, eine Scheibe eurer Wahl einsetzen und den Teig auf ein Backblech spritzen.
- Den Backofen bei Umluft auf 180°C vorheizen und die Kekse darin für 8-10 min backen. Je nachdem, welche Keksform ihr gewählt habt, müssen die Kekse noch etwas länger im Ofen bleiben bis sie gar sind. Danach könnt ihr sie heraus nehmen und nach Belieben mit Kuvertüre oder Zuckerglasur verzieren.
Tipps & Tricks für dieses einfache Spritzgebäck
Tipp 1: unterschiedliche Formen
wenn du das Spritzgebäck mit einer Gebäckpresse zubereitest, hast du viele verschiedene Formen zur Auswahl. Wichtig ist, dass du pro Backblech nur 1 Form ausprobierst, da sich diese in der Backzeit unterscheiden können
Tipp 2: der Geschmack
für den besonderen Geschmack kannst du dem Spritzgebäck etwas Vanille- oder Mandelaroma hinzufügen. Auch Backkakao im Teig macht es zu etwas ganz Besonderem
Tipp 2: Spritzgebäck aufbewahren
wie alle Weihnachtsplätzen bewahrst du Spritzgebäck am Besten in einer luftdichten Keksdose auf. So bleibt es lange frisch und aromatisch
Dieses Spritzgebäck ist…
- einfach zuzubereiten
- perfekt mit Kindern zu backen
- super variabel im Geschmack
- ein toller Klassiker
- so schnell gemacht
Wenn du mein einfaches Rezept für Spritzgebäck nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…


