Zitronenkuchen mit Buttermilch

Zitronenkuchen mit Buttermilch
Mit diesem saftigen Zitronenkuchen mit Buttermilch aus der Kastenkuchenform triffst du jeden Geschmack. Er ist schnell und einfach zubereitet. Durch den Zitronensaft und die Buttermilch schmeckt er wirklich herrlich frisch. Dazu die süße Glasur, der perfekte Kontrast. Definitiv einer meiner Lieblingskuchen! Ich bin gespannt, ob er dich auch so sehr überzeugen kann.

Saftigen Zitronenkuchen mit Buttermilch backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diesen weichen Kastenkuchen mit Zitrone zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox.
1. Schritt: Rührteig zubereiten
Die Butter schaumig aufschlagen. Zucker dazu geben. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermengen. Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch zu dem Teig geben. Zum Schluss den Saft einer Zitrone auspressen.
2. Schritt: Zitronenkuchen backen
Den Backofen bei Umluft auf 180°C vorheizen. Eine Kastenkuchenform mit Backpapier auslegen. Den Zitronenteig in die Form füllen und für 40 Minuten backen.
3. Schritt: Zitronenkuchen mit Buttermilch dekorieren
Den Zitronenkuchen aus dem Ofen heraus nehmen. Den Puderzucker mit Wasser anrühren bis eine zähflüssige Masse entsteht. Den Kuchen aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter oder eine Kuchenplatte setzen. Den Zuckerguss langsam über den Kuchen laufen lassen. Mit einer kleinen Reibe etwas Zitronenschale darüber reiben und fertig ist der lecker frische Zitronenkuchen mit Buttermilch. Guten Appetit!


Tipps & Tricks für diesen Kastenkuchen mit Zitrone
Tipp 1: der perfekte Rührteig
Die Basis für diesen Zitronenkuchen ist ein einfacher Rührteig. Das Schöne bei diesem Teig ist, dass du keine besondere Reihenfolge bei der Zugabe der Zutaten beachten musst und er schnell zubereitet ist. Du kannst alle Zutaten auf einmal in die Schüssel geben und am Ende verrühren oder du gibst sie nach und nach zu und rührst währenddessen. Diesen einfachen Rührteig kannst du super als Grundlage für schnelle Kuchen verwenden und ihn z.B. mit Schokolade oder Obst ergänzen
Tipp 2: Buttermilch ersetzen – Alternative zu Buttermilch
wenn du keine frische Buttermilch magst oder zuhause hast, kannst du sie auch ganz einfach ersetzen. Dafür bietet sich entweder normale Milch bzw. Pflanzendrink an oder du ersetzt die Buttermilch durch Naturjoghurt. Je nachdem, wie flüssig dein Joghurt ist, empfehle ich dir, ihn mit etwas Milch oder Öl zu verdünnen
Tipp 3: Zitronenkuchen mit Buttermilch aufbewahren
Der Zitronenkuchen ist durch die Buttermilch und den Zitronensaft schön weich und saftig. Dadurch hält er sich 2-3 Tage frisch, wenn du nicht den ganzen Kuchen auf einmal in Stücke schneidest, sondern nur eine Anschnittkante hast. Du kannst den Kuchen zusätzlich mit der Schnittfläche nach unten auf einen Teller oder ein Holzbrett legen


Dieser Zitronenkuchen ist…
- mit Buttermilch zubereitet
- schnell und einfach
- super saftig
- fruchtig
- erfrischend
- das ganze Jahr über zu backen
- perfekt für jede Gelegenheit
Wenn du meinen einfachen Zitronenkuchen mit Buttermilch nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…
Guten Appetit wünscht
Deine Caro
Zitronenkuchen mit Buttermilch
Equipment
- 1 große Rührschüssel
- 1 Kastenkuchenform
Zutaten
- 250 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Buttermilch
- 1 Bio Zitrone Saft + Abrieb
- 200 g Puderzucker
- 3-4 El kaltes Leitungswasser
Anleitungen
- Die Butter schaumig aufschlagen. Zucker dazu geben. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermengen. Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch zu dem Teig geben. Zum Schluss den Saft einer Zitrone auspressen.
- Den Backofen bei Umluft auf 180°C vorheizen. Eine Kastenkuchenform mit Backpapier auslegen. Den Zitronenteig in die Form füllen und für 40 Minuten backen.
- Den Zitronenkuchen aus dem Ofen heraus nehmen. Den Puderzucker mit Wasser anrühren bis eine zähflüssige Masse entsteht. Den Kuchen aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter oder eine Kuchenplatte setzen. Den Zuckerguss langsam über den Kuchen laufen lassen. Mit einer kleinen Reibe etwas Zitronenschale darüber reiben und fertig ist der lecker frische Zitronenkuchen mit Buttermilch. Guten Appetit!