Peanut Butter Cups

Peanut Butter Cups
Peanut Butter Cups mit nur 3 Zutaten. Dieses Rezept ist wirklich so einfach und mindestens genau so lecker. Die perfekte Süßigkeit für zwischendurch, wenn sich der kleine Hunger meldet. Und sogar im Sommer bei heißen Temperaturen aus dem Eisfach ein absoluter Traum.

Peanut Butter Cups zubereiten – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diese schokoladigen Peanut Butter Cups zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox. Los geht´s
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- Zartbitter Kuvertüre
- Kokosöl
- Erdnuss Butter
1. Schritt: Kuvertüre schmelzen
Für die Peanut Butter Cups zuerst die Kuvertüre grob hacken und in eine Schale geben. Einen kleinen Topf mit Wasser erwärmen und die Schüssel mit der Schokolade darauf setzen. Die Schokolade unter ständigem Rühren schmelzen.
2. Schritt: Kokosöl einrühren
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Schale vom Topf nehmen und das Kokosöl einrühren.
3. Schritt: Schokoladen Cups formen
Ein Muffinblech mit Papierförmchen oder Silikonformen auslegen. Mit einem Teelöffel die geschmolzene Kuvertüre hinein geben, sodass der Boden bedeckt ist. Mit dem Löffel etwas Schokolade am Rand hochziehen. Das Muffinblech für ca. 20 min ins Gefriefach legen.

4. Schritt: mit Erdnuss Butter füllen
Wenn die Schoko Cups gefroren sind, ca. 2 TL der Erdnuss Butter darauf geben und verstreichen. Das Muffinblech wieder für 20 min ins Gefrierfach legen

5. Schritt: Peanut Butter Cups mit Kuvertüre bedecken
Zuletzt noch einmal Zartbitter Kuvertüre auf die Erdnuss Butter Cups geben und verstreichen. Ein letztes Mal im Gefrierfach fest werden lassen und danach genießen


Peanut Butter Cups (Reese´s selber machen)
Zutaten
- 200 g Zartbitter Kuvertüre
- 1 TL Kokosöl
- 100 g Erdnussbutter
Anleitungen
- Für die Peanut Butter Cups die Kuvertüre grob hacken und in eine Schale geben. Einen kleinen Topf mit Wasser erwärmen und die Schüssel mit der Schokolade darauf setzen. Die Schokolade unter ständigem Rühren schmelzen.
- Wenn die Schokolade geschmolzen ist, die Schale vom Topf nehmen und das Kokosöl einrühren.
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Mit einem Teelöffel die geschmolzene Kuvertüre hinein geben, sodass der Boden bedeckt ist. Mit dem Löffel etwas Schokolade am Rand hochziehen. Das Muffinblech für ca. 20 min ins Gefriefach legen.
- Wenn die Schoko Cups gefroren sind, ca. 2 TL der Erdnuss Butter darauf geben und verstreichen. Das Muffinblech wieder für 20 min ins Gefrierfach legen.
- Zuletzt noch einmal Zartbitter Kuvertüre auf die Erdnuss Butter Cups geben und verstreichen. Ein letztes Mal im Gefrierfach fest werden lassen und danach genießen.
Tipps & Tricks für Peanut Butter Cups
Vollmilch oder Zartbitter Schokolade
Ich verwende für die Erdnuss Butter Cups nur Zartbitter Kuvertüre, da ich sie in Kombination mit der sehr reichhaltigen Erdnussbutter besser finde als Vollmilch Schokolade. Du kannst die Cups allerdings auch komplett mit Milchschokolade zubereiten oder du mischt beide Schokosorten. Hier kannst du einfach das nehmen, was du am Liebsten magst.
Schokolade schmelzen
Du denkst, beim Schokolade schmelzen kann man doch nichts falsch machen. Aber da irrst du dich. Das ein oder andere Mal bin ich daran auch schon verzweifelt. Zunächst einmal solltest du einen kleinen Topf etwa bis zur Hälfte mit Wasser füllen und bei niedriger Temperatur langsam erwärmen. Wichtig ist, dass das Wasser nicht kocht. Die Schokolade schmilzt nur durch die Hitze des aufsteigenden Wasserdampfes. Die Schokolade kannst du vorher grob haken, damit es etwas schneller geht. Stelle eine Schüssel für die Schokolade auf den Topf und rühre gelegentlich etwas um. Zwei Regeln solltest du beim Schokolade schmelzen beachten:
- Es darf kein Wasser in die Schokolade gelangen
- Das Wasser darf nicht kochen
Sobald Wasser in die Schokolade gelangt, wird sie sofort hart und du kannst mit neuer Schokolade von vorne starten. Auch wieder erwärmen hilft da nicht, also achte unbedingt darauf.
Wenn das Wasser unter der Schale zu kochen beginnt, steigt natürlich die Gefahr, dass Wasser raus spritzt. Aber es kann ebenfalls dazu führen, dass deine Schokolade am Boden der Schale anbrennt. Dann wird sie leicht bröselig und schmeckt bitter, also wieder von vorne starten. Deshalb solltest du meine beiden Tipps unbedingt beachten.
Erdnuss Butter zu fest
Ich habe für dieses Rezept cremige Erdnussbutter ohne Palmöl verwendet. Diese Sorte war von Natur aus sehr cremig und so flüssig, dass sie von selber vom Löffel tropft. Genau diese Konsistenz ist perfekt, um die Creme möglichst schnell auf der geschmolzenen Schokolade zu verstreichen. Wenn deine Erdnussbutter zu fest ist, kannst du sie kurz in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad auf dem Herd erwärmen.


Wenn du meine Erdnussbutter Cups nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…
Guten Appetit wünscht
Deine Caro