Pflaumen Crumble | Rezept mit 4 Zutaten

Pflaumen Crumble
Dieses Pflaumen Crumble Rezept ist absolutes Soulfood und passt perfekt zu kalten Tagen. Mir zaubert es direkt ein Lächeln ins Gesicht und ein wohlig warmes Gefühl im Magen. Gleichzeit ist der Crumble so einfach zubereitet und das Schönste ist wirklich der süße Duft, der sich in der ganzen Wohnung verteilt. Wenn dir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen läuft, back ihn unbedingt nach.

Crumble mit Pflaumen backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diesen saftigen Pflaumen Crumble aus nur 4 Zutaten zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox. Los geht´s
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- Pflaumen
- Rohrohrzucker
- Butter
- Mehl
1. Schritt: Pflaumen vorbereiten
Für den Pflaumen Crumble die Pflaumen waschen, entsteinen und klein schneiden. Das Obst in eine Auflaufform geben und mit den 2 EL Rohrohrzucker bestreuen. Gut durchmischen und für 15 min zur Seite stellen.
2. Schritt: Streusel zubereiten
Für die Streusel die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Den Rohrohrzucker dazu geben und leicht verrühren. Wenn die Butter geschmolzen ist, das Mehl dazu geben und alles zu Streuseln verkneten.
3. Schritt: Pflaumen Crumble backen
Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Die Streusel über die Pflaumen geben und alles für ca. 20 min backen. Danach den Pflaumen Crumble aus dem Ofen nehmen und servieren. Guten Appetit!



Pflaumen Crumble
Zutaten
- 50 g Butter
- 40 brauner Zucker
- 2 EL brauner Zucker
- 80 g Mehl
- 360 g Pflaumen
Anleitungen
- Für den Pflaumen Crumble die Pflaumen waschen, entsteinen und klein schneiden. Das Obst in eine Auflaufform geben und mit den 2 EL Rohrohrzucker bestreuen. Gut durchmischen und für 15 min zur Seite stellen.
- Für die Streusel die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Den Rohrohrzucker dazu geben und leicht verrühren. Wenn die Butter geschmolzen ist, das Mehl dazu geben und alles zu Streuseln verkneten.
- Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Die Streusel über die Pflaumen geben und alles für ca. 20 min backen. Danach den Pflaumen Crumble aus dem Ofen nehmen und servieren. Guten Appetit!
Tipps & Tricks für Pflaumen Crumble
die perfekten Streusel
Für die perfekten Streusel verwende ich geschmolzene Butter. Dadurch geht die Streuselproduktion extrem schnell und die Butter verbindet sich super mit den anderen Zutaten. Mit einem Holzlöffel oder Teigschaber lässt sich alles prima verrühren. Es ist völlig okay, wenn sich erstmal ein paar größere Klumpen im Topf befinden. Zum Verteilen der Streusel nehme ich etwas Teig und reibe ihn zwischen meinen Handflächen über den Pflaumen. So entstehen schön gleichmäßige Streusel.
Pflaumen oder Zwetschgen?
Kommst du auch immer durcheinander, was Pflaumen und Zwetschgen sind? Dabei ist es so einfach. Du brauchst einfach nur auf die Form, die Schale und das Fruchtfleisch achten:
Pflaumen = kugelrund; rote bis violette Schale; rötlich bis gelbes Fruchtfleisch
Zwetschgen = länglich; blaue bis lilane Schale, gelbliches Fruchtfleisch
Ich habe für den Crumble Pflaumen verwendet. Ich mag Pflaumen einfach viel lieber als Zwetschgen. Wenn du sie lieber magst, kannst du den Crumble natürlich auch mit Zwetschgen machen. Dafür kannst du die Menge 1:1 ersetzen.
Pflaumen Crumble toppen
Ein warmer Pflaumen Crumble frisch aus dem Ofen ist schon der Wahnsinn, aber da geht noch was und zwar mit den richtigen Toppings. Wenn du ihn direkt lauwarm servierst, kommst du meiner Meinung nach nicht an einer Kugel Vanilleeis und Mandelblättchen vorbei. Das Vanilleeis ist der perfekte Kontrast zu den warmen Pflaumen, heiß und kalt, einfach traumhaft, wie es langsam auf den Streuseln schmilzt. Die Mandelblättchen verleihen dem ganzen ein herrliches Aroma von Marzipan, was perfekt zu den Pflaumen passt. Wenn du eine weitere Geschmacksexplosion im Mund möchtest, gib noch etwas Zimt oder Vanillearoma oben drauf. Ein absoluter Traum!

Wenn du meinen Pflaumencrumble nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…
Guten Appetit wünscht
Deine Caro