Einfache Schoko Waffeln

Einfache Schoko Waffeln
Einfache Schoko Waffeln. Ein einfaches Rezept für Schoko Waffeln kann man doch immer gebrauchen. Wenn ich spontan Hunger auf Kuchen oder etwas Süßes habe, sind Waffeln mein absoluter Lieblingssnack. Sie sind super einfach und schnell gemacht und ich habe meistens alle Zutaten zuhause.

Schoko Waffeln backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diese weichen Schoko Waffeln zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox. Los geht´s
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- Butter oder Margarine
- Zucker
- Eier
- Buttermilch
- Mehl
- Backpulver
- Backkakao
1. Schritt: flüssige Zutaten verrühren
Für den Schoko Waffelteig als Erstes die Butter oder Margarine cremig aufschlagen. Danach den Zucker kurz verrühren und die Eier einzeln und nacheinander unterrühren.
2. Schritt: trockene Zutaten verrühren
Das Mehl mit Backpulver und Backkakao vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch in zwei oder drei Portionen zu den übrigen Zutaten geben. Alles gut verrühren. Der Teig sollte schön gleichmäßig und ohne Klümpchen sein.
3. Schritt: Waffeln backen
Das Waffeleisen bis zur richtigen Temperatur vorheizen. Den Waffelteig ins Waffeleisen füllen und bis zur gewünschten Bräune ausbacken.



Belgische Schoko Waffeln
Zutaten
- 125 g Butter oder Margarine
- 5 EL Zucker
- 4 Eier
- 375 ml Buttermilch
- 250 Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Backkakao
Anleitungen
- Für den Schoko Waffelteig als erstes die Butter oder Margarine cremig aufschlagen. Den Zucker kurz verrühren. Die Eier einzeln und nacheinander unterrühren.
- Mehl mit Backpulver und Backkakao vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch in zwei oder drei Portionen zu den übrigen Zutaten geben und gut verrühren. Der Teig sollte schön gleichmäßig und ohne Klümpchen sein.
- Das Waffeleisen vorheizen. Den Waffelteig in das Waffeleisen füllen und bis zur gewünschten Bräune ausbacken.
Tipps & Tricks für schokoladige Waffeln
Backkakao richtig verarbeiten
der Backkakao ist relativ fest und bröselig, deshalb solltest du ihn nicht alleine in den Teig geben. Am Besten gibst du ihn mit Mehl, Backpulver und den gemahlenen Mandeln in eine Schüssel und streichst die Mischung dann durch ein Sieb in den Teig. So vermeidest du, dass sich Klümpchen im Muffinteig bilden
Buttermilch ersetzen
Du hast keine Buttermilch zuhause?
Kein Problem, du kannst die Buttermilch natürlich auch durch eine normale Milch oder einen Pflanzendrink ersetzen, aber… die Buttermilch ist einfach perfekt für dieses Rezept, da sie mit ihrer leichten Säure einen super Kontrast zu den schokoladigen Waffeln bildet und den Geschmack einfach abrundet. Also, vielleicht überlegst du es dir ja nochmal, ob du die Waffeln nicht doch auch einmal mit Buttermilch ausprobierst 😉
Schoko Waffeln aufbewahren & einfrieren
Die Waffeln sind perfekt, um sie auf Vorrat zu backen und bei Bedarf für ein Frühstück oder zum Kaffee aus dem Hut zu zaubern. Deshalb kann ich dir nur empfehlen, etwas mehr Waffelteig zuzubereiten und alle Waffeln auszubacken, auch wenn sie nicht mehr direkt aufgegessen werden.
Lass sie ganz normal auf einem Kuchengitter abkühlen. Wenn du die Waffeln einen Tag später essen möchtest, bewahre ich sie quasi über Nacht in einem Gefrierbeutel oder einer Tupperdose auf, damit sie nicht hart werden. Am nächsten Tag stecke ich sie kurz in den Toaster und sie schmecken wieder wie frisch zubereitet.
Wenn du die Waffeln über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, kannst du sie auch super portionsweise einfrieren. Dafür die Waffeln am Besten einzeln auf einem Kuchengitter oder einer Kuchenplatte verteilen und gemeinsam einfrieren. Wenn sie gefroren sind, kannst du sie heraus nehmen und in einen Gefrierbeutel packen. So verhinderst du, dass sie beim Auftauen alle aneinander kleben und kannst sie schön einzeln im Toaster aufwärmen. Glaub mir, dieses Vorgehen lohnt sich wirklich!

Wenn du meine Waffeln mit Backkakao nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept für einfache Schoko Waffeln? Dann schau doch mal hier vorbei…
Guten Appetit wünscht
Deine Caro