Tortenboden mit Erdbeeren

Tortenboden mit Erdbeeren
Dieser Tortenboden mit Erdbeeren ist ein absoluter Klassiker, den mein Vater jedes Jahr mindestens 1 mal in der Erdbeersaison bei uns zuhause backt. Meistens mit selbst gepflückten Erdbeeren, aber notfalls sind auch gekaufte in Ordnung. Der Teig für den Tortenboden ist simpel und schnell zubereitet. Die Form wird ordentlich gefettet und mit Paniermehl eingestreut. Auf den fertigen Boden kommen dann jede Menge frische Erdbeeren, Tortenguss und dazu eine große Portion Schlagsahne. Bist du dabei?

Obstboden mit Erdbeeren backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diesen Tortenboden mit frischen Erdbeeren zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox.
1. Schritt: Rührteig zubereiten
Als Erstes die Butter aufschlagen. Zucker, Vanillezucker und die Eier nach und nach unterrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermengen und unterheben. Eine Tortenbodenform einfetten und mit Paniermehl bestreuen. Den Teig gleichmäßig verteilen und für 25-30 Minuten im Backofen bei 180°C Umluft backen.
2. Schritt: Erdbeeren vorbereiten
Die Erdbeeren waschen, den Grünansatz entfernen und vierteln. In einer Schüssel zur Seite stellen bis der Tortenboden fertig gebacken ist. Den roten Tortenguss mit Zucker und Wasser laut Packungsanleitung zubereiten und aufkochen.
3. Schritt: Tortenboden mit Erdbeeren belegen
Die Erdbeeren auf den abgekühlten Tortenboden geben und den Tortenguss mit einem Esslöffel gleichmäßig darauf verteilen. Den Tortenboden mit Erdbeeren am Besten für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.
Tipps & Tricks für diesen sommerlichen Tortenboden mit Erdbeeren
Tipp 1: der perfekte Tortenboden
Obstboden Teig ist im Vergleich zu einem normalen Rührteig etwas dickflüssiger und zäher. Das merkst du bereits, wenn du ihn in der Form verteilst. Wichtig ist, dass du die Form gut einfettest und mit Paniermehl ausstreust, damit sich der Teig nach dem Backen leicht aus der Form lösen lässt. Der Obstboden ist nach dem Backen fester als ein normaler Blechkuchen, damit er durch das frische Obst nicht zu weich wird und standfest bleibt
Tipp 2: Frische Erdbeeren oder TK Erdbeeren?
Tiefgefrorene Erdbeeren enthalten nach dem Auftauen sehr viel Wasser, was beim Belegen des Tortenbodens in den Kuchenteig übergeht. Dadurch wird der Boden sehr weich und matschig, weshalb ich dir empfehle, diesen Tortenboden ausschließlich mit frischen Erdbeeren zu machen, da sie fest genug sind
Tipp 3: Tortenguss zubereiten
der Tortenguss hält die Erdbeeren auf deinem Tortenboden zusammen und sorgt dafür, dass sie nicht herunter fallen. Ich verwende am liebsten roten Tortenguss, den es schon mit Erdbeer Geschmack gibt oder klaren Tortenguss und rühre ihn mit Erdbeersaft an
Tipp 4: Tortenboden mit Erdbeeren aufbewahren
wenn du den Tortenboden offen stehen lässt, wird der Boden mit der Zeit fester und hart, deshalb bewahrst du ihn am Besten in einer luftdicht verschlossenen Tupperdose auf. So bleibt er 1-2 Tage frisch. Länger sollte er nach Möglichkeit jedoch nicht aufbewahrt werden, da auch die Erdbeeren sonst langsam matschig werden.
Dieser Tortenboden mit Erdbeeren ist…
- ein Klassiker in meiner Familie
- super einfach zubereitet
- mit wenigen Grundzutaten zu backen
- perfekt für die Erdbeer Saison
- absolut sommerlich
- ein Traum für jeden Erdbeer Fan
Tortenboden mit Erdbeeren
Kochutensilien
- 1 Tortenbodenform 20er
Zutaten
- 40 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 120 g Weizenmehl
- 40 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
- Paniermehl
- 400 g Erdbeeren
- 1 Päckchen roter Tortenguss
Anleitungen
- Als Erstes die Butter aufschlagen. Zucker, Vanillezucker und die Eier nach und nach unterrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermengen und unterheben. Eine Tortenbodenform einfetten und mit Paniermehl bestreuen. Den Teig gleichmäßig verteilen und für 25-30 Minuten im Backofen bei 180°C Umluft backen.
- Die Erdbeeren waschen, den Grünansatz entfernen und vierteln. In einer Schüssel zur Seite stellen bis der Tortenboden fertig gebacken ist. Den roten Tortenguss mit Zucker und Wasser laut Packungsanleitung zubereiten und aufkochen.
- Die Erdbeeren auf den abgekühlten Tortenboden geben und den Tortenguss mit einem Esslöffel gleichmäßig darauf verteilen. Den Tortenboden mit Erdbeeren am Besten für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Glasur fest wird.
Wenn du meinen Tortenboden mit Erdbeeren nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…



