Zitronenmuffins mit Joghurt

Zitronenmuffins mit Joghurt
Zitronenmuffins gehören für mich auch schon zu den Klassikern. Besonders im Winter backe ich super gerne mit Zitrusfrüchten und diese Muffins sind wirklich schnell gemacht. In weniger als 10 Minuten hast du den Teig zusammengerührt und nach 20 min Backzeit sind sie auch schon fertig. Du kannst sie pur und direkt frisch aus dem Ofen genießen oder wenn du noch etwas geduldiger bist, mit Zitronenglasur bestreichen. Wofür du dich auch entscheidest, lass es dir schmecken!

Lockere Zitronenmuffins backen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du die saftigen Zitronenmuffins mit Joghurt zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox.
1. Schritt: Muffinteig zubereiten
Die Butter schaumig aufschlagen. Zucker dazu geben. Die Eier nach und nach unterrühren. Den Naturjoghurt hinzufügen. Mehl mit Speisestärke und Natron mischen und alles zu einem glatten Teig vermengen. Zum Schluss Zitronenabrieb und Saft der Zitrone dazu geben. Den Teig mit einem Esslöffel in die Muffinformen füllen und bei 180°C Umluft für 15-20 Minuten backen.
2. Schritt: Glasur zubereiten
Die Muffins aus dem Backofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Den Puderzucker mit Zitronensaft anrühren. Die Glasur mit einem Esslöffel auf den Muffins verteilen und etwas Zitronenabrieb darüber streuen. Natürlich könnt ihr auch bunte Streusel oder anderes Dekor verwenden und schon sind die leckeren Zitronenmuffins fertig.
Tipps & Tricks für diese zitronigen Muffins
Tipp 1: Zitrone ersetzen – Alternative zu Zitrone
Wenn du nicht ganz so gerne Zitronen magst oder gerade einfach keine frischen Bio Zitronen mehr zuhause hast, kannst du stattdessen auch Orangensaft und den Abrieb einer Orange verwenden oder eine andere Zitrusfrucht, wie z.B. Grapefruit oder Blutorangen. Abrieb einer Zitrone oder Orange kannst du mittlerweile auch in jedem Supermarkt fertig kaufen
Tipp 2: Muffinblech oder Muffinförmchen verwenden?
Ich fülle den Teig meistens in kleine Silikon Muffin Förmchen oder Papierförmchen und setze diese danach in ein Muffinblech. So behalten sie ihre Form und verlaufen nicht. Außerdem lassen sie sich aus den Silikonformen leicht lösen und sind besser zu reinigen als wenn du den Teig direkt in ein Muffinblech füllst
Tipp 3: Glasur zubereiten
Da der Muffinteig bereits Zitronenschale und Zitronensaft enthält, würde ich zum Anrühren des Puderzuckers keinen Zitronensaft, sondern normales Leitungswasser verwenden. Wenn du die Zitronenmuffins direkt pur essen und nicht mehr Abwarten möchtest bis die Glasur getrocknet ist, kannst du sie auch einfach weglassen
Tipp 4: Zitronenmuffins aufbewahren
die Muffins lassen sich auch noch am zweiten oder dritten Tag genießen, wenn du sie schön kalt stellst. Dann zieht das Zitronenaroma noch besser durch und sie schmecken schön frisch und intensiv nach Zitrone
Diese fruchtigen Zitronenmuffins sind…
- in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch
- super einfach gemacht
- mit wenigen Zutaten zubereitet
- meeega fruchtig und lecker
- weich und saftig
Zitronenmuffins mit Joghurt
Zutaten
Muffinteig
- 250 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 120 ml Naturjoghurt
- 250 g Weizenmehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Bio Zitrone
Zuckerguss
- 100 g Puderzucker
- 1 Bio Zitrone
Anleitungen
- Die Butter schaumig aufschlagen. Zucker dazu geben. Die Eier nach und nach unterrühren. Den Naturjoghurt hinzufügen. Mehl mit Speisestärke und Natron mischen und alles zu einem glatten Teig vermengen. Zum Schluss Zitronenabrieb und Saft der Zitrone dazu geben. Den Teig mit einem Esslöffel in die Muffinformen füllen und bei 180°C Umluft für 15-20 Minuten backen.
- Die Muffins aus dem Backofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Den Puderzucker mit Zitronensaft anrühren. Die Glasur mit einem Esslöffel auf den Muffins verteilen und etwas Zitronenabrieb darüber streuen. Natürlich könnt ihr auch bunte Streusel oder anderes Dekor verwenden und schon sind die leckeren Zitronenmuffins fertig.
Wenn du meine Zitronenmuffins nachgebacken hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…


