Yogurette Eis

Yogurette Eis
Meine absolute Lieblingssorte in der Eisdiele ist Yogurette Eis. Es ist einfach die perfekte Erfrischung im Sommer. Deshalb bereite ich dieses Eis während der Erdbeersaison regelmäßig zu. Das geht auch ohne Eismaschine oder Thermomix und wird schön cremig. Ich liebe ja die Kombination aus frischen Erdbeeren, Sahne und Schokolade. Wenn es dir auch so geht, musst du jetzt unbedingt dieses Eis nachmachen.

Yogurette Eis selber machen – So geht´s
Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses sommerliche Yogurette Eis mit frischen Erdbeeren zubereitest, so kann nichts schief gehen. Die genauen Mengenangaben findest du unten in der Rezeptbox. Los geht´s
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- Schlagsahne
- gezuckerte Kondensmilch
- Erdbeeren
- Yogurette Riegel
1. Schritt: Sahne schlagen
Die Sahne mit einem Handrührgerät aufschlagen bis sie steif ist. Die gezuckerte Kondensmilch dazu geben und mit einem Teigschaber unterheben.
2. Schritt: Erdbeeren pürieren
Die Erdbeeren klein schneiden und mit einem Pürierstab oder Mixer pürieren. Die Yogurette Riegel mit einem Messer in Stücke schneiden. Beides nacheinander zu der Sahne geben und vorsichtig unterheben.
3. Schritt: Yogurette Eis einfrieren
Die Eismasse in kleine Eisförmchen füllen oder in eine verschlossene Tupperdose und das Yogurette Eis für ca. 2 Stunden in das Gefrierfach geben.


Yogurette Eis
Zutaten
- 200 ml Sahne
- 1 EL gezuckerte Kondensmilch
- 150 g Erdbeeren
- 5 Riegel Yogurette Erdbeer
Anleitungen
- Die Sahne mit einem Handrührgerät aufschlagen bis sie steif ist. Die gezuckerte Kondensmilch dazu geben und mit einem Teigschaber unterheben.
- Die Erdbeeren klein schneiden und mit einem Pürierstab oder Mixer pürieren. Die Yogurette Riegel mit einem Messer in Stücke schneiden. Beides nacheinander zu der Sahne geben und vorsichtig unterheben.
- Die Eismasse in kleine Eisförmchen füllen oder in eine verschlossene Tupperdose und das Yogurette Eis für ca. 2 Stunden in das Gefrierfach geben.
Tipps & Tricks für selbst gemachtes Yogurette Eis
Frische Erdbeeren oder TK Erdbeeren?
Saisonale und regionale Erdbeeren gibt es im Sommer überall zu kaufen, ob direkt beim Bauern um die Ecke, im Bioladen oder Supermarkt, so lange es frische Erdbeeren gibt, nimm frische Erdbeeren! Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster und vermute, dass du dieses Eis hauptsächlich im Sommer zubereiten wirst, wenn draußen karibische Temperaturen herrschen. Deshalb sollte es kein Problem sein, zu dieser Zeit ein paar frische Erdbeeren zu ergattern. Wenn du auch außerhalb der Erdbeersaison Lust auf Yogurette Eis bekommst, kannst du auch tiefgefrorene Erdbeeren verwenden. Eventuell reduziert sich dadurch auch die Kühlzeit für das Eis etwas, allerdings habe ich damit noch keine Erfahrungen gesammelt
Eisförmchen verwenden
Du kannst die fertige Eismasse am Ende in Eisförmchen füllen, so wie ich es gemacht habe. Dann hast du eine relativ geringe Kühlzeit und kannst schnell dein Eis genießen. Alternativ kannst du die Eismasse in eine Tupperdose oder Metalldose füllen in den Tiefkühler stellen. Als Ganzes braucht das Eis jedoch etwas länger bis es komplett fest ist. Deshalb am Besten zwischendurch mal mit einem Teelöffel testen, wie die Konsistenz ist. Danach kannst du es mit einem Eisportionierer oder Esslöffel servieren.
Veganes Yogurette Eis
Dieses Eis zu veganisieren ist dank der wundervollen pflanzlichen Alternativen ziemlich einfach. Die Sahne lässt sich super durch eine vegane Schlagsahne ersetzen. Je nachdem, wie gut dein Supermarkt ausgestattet ist, bekommst du Sahne auf Haferbasis, Mandel oder auch Kokos. Eine vegane Version der gezuckerten Kondensmilch habe ich leider noch nicht entdeckt. Wenn du eine Alternative gefunden hast, schreib mir super gerne einen Kommentar unter das Rezept, damit ich es teilen kann. Die Kondensmilch sorgt in dem Rezept für die Süße. Daher würde ich dir empfehlen, sie durch 1 Esslöffel weißen Zucker, gerne auch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Reissirup zu ersetzen.
Yogurette ersetzen
Yogurette gibt es ja mittlerweile auch in verschiedenen Sorten. Für das Eis habe ich den Klassiker mit Erdbeeren verwendet. Mit den Sommersorten Zitrone oder Blaubeere schmeckt das Eis aber bestimmt auch sehr lecker. Wenn du Yogurette nicht so gerne magst, kannst du sie auch weglassen und mein Rezept für ein lecker cremiges Erdbeereis nutzen.

Wenn du mein Yogurette Eis nachgemacht hast…
- schreib mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat
- hinterlasse mir eine Sternewertung
- teile das Rezept
- folge mir auf meinen Social Media Kanälen für weitere leckere Rezeptideen
Dir gefällt mein Rezept? Dann schau doch mal hier vorbei…
Guten Appetit wünscht
Deine Caro